Liebe Interessierte, liebe Absolventen
Die Welt der Technik verändert sich – und mit ihr die Belastungen durch elektromagnetische Felder. Gleichzeitig steigt das Bedürfnis nach gesunden Lebens- und Arbeitsräumen. Elektrobiologische Kenntnisse werden zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für nachhaltige Planung, Beratung und Gesundheitsförderung.
Mit dem Basiskurs Elektrobiologie 2025 bieten wir erneut eine kompakte, praxisorientierte Weiterbildung, die auf dem neuesten Stand des Wissens aufbaut. Die Kursinhalte wurden sorgfältig überarbeitet, ergänzt und neu strukturiert, um aktuellen Anforderungen gerecht zu werden – sowohl technisch als auch gesundheitlich.
Für alle, die den Kurs bereits absolviert haben, gibt es ein besonderes Angebot: Wiederholer erhalten 50 % Rabatt – und exklusiven Zugang zum neuen Vertiefungstag „Angewandte Messtechnik für die Praxis“, der noch tiefer in die Beratungspraxis und Messmethodik führt. Der reguläre Kurstag 6 (Praktischer Messkurs) ist ausschliesslich für Teilnehmende des gesamten Basiskurses vorgesehen.
Nachfolgend findest du einen Überblick über die Inhalte der sechs Kurstage, die auch einzeln gebucht werden können:
Kurstag 1 – Grundlagen: Elektrotechnik, Elektrosmog, Felder-Wellen-Strahlung
- Einführung in physikalische Prinzipien und Feldentstehung
- Unterschiedliche Feldarten und ihre Wirkung
- Technische Quellen im Alltag und Grundverständnis von Elektrosmog
Kurstag 2 – Niederfrequente und statische Felder
- Messung und Interpretation elektrischer und magnetischer Felder
- Typische Quellen wie Leitungen, Geräte, Installationen
- Einflüsse durch Erdung, Potentialausgleich und Leitungsführung
Kurstag 3 – Hochfrequente Felder
- Mobilfunk, WLAN, Bluetooth & Co: typische HF-Quellen
- Signalcharakteristik, Pulsung und Modulation
- Bewertung von Expositionen auf Basis aktueller Richtwerte
Kurstag 4 – Elektrobiologie Planung
- EMV-gerechte Planung und baubiologische Umsetzung
- Reduktionstechniken im Wohn- und Arbeitsumfeld
- Integration elektrobiologischer Prinzipien in Bau- und Sanierungsprojekte
Kurstag 5 – Elektrobiologie Gesundheit
- Vorstellung wissenschaftlicher Studien zu gesundheitlichen EMF-Auswirkungen
- Symptome, Risikogruppen, stille Entzündungen und elektrosensible Personen
- Ernährung, Regeneration und Schlafqualität im Kontext elektromagnetischer Belastung
Kurstag 6 – Praktischer Messkurs (nur für Teilnehmende des gesamten Basiskurses)
- Einführung in professionelle Messpraxis für HF- und NF-Felder
- Geräteanwendung, Fehlerquellen und Messprotokolle
- Praktische Übungen in typischen Wohn- und Arbeitssituationen
NEU: Angewandte Messtechnik für die Praxis (für Wiederholer statt Kurstag 6)
- Vertiefung elektrobiologischer Messtechnik mit Praxisbezug
- Besondere Messsituationen, differenzierte Bewertung, systematisches Vorgehen
- Austausch von Erfahrungen unter Fachpersonen
- Nur für Absolventen der SABE Basis-Kurses / Grundschulung und für SABE Mitglieder
Ob als Einstieg oder Auffrischung: Der Basiskurs Elektrobiologie 2025 bietet eine fundierte, praxisnahe und aktuelle Grundlage für Beratung, Planung und Gesundheitsbewusstsein.
👉 Jetzt anmelden – Wiederholer profitieren von 50% Rabatt!

